Der Founder und Owner der Cocoon Hotels Johannes Eckelmann steht auf einem Dach - im Hintergrund sieht man die Dächer der Stadt
Zwei Frauen mit gelben Schutzhelmen stehen auf stehen auf der Baustelle eines Cocoon Hotels

Development & Expansion

Bereit für noch mehr Cocoon?

In Zeiten zunehmender urbaner Hektik, erhöhten Leistungsdrucks und ständiger Erreichbarkeit suchen Reisende vermehrt Orte des Rückzugs. Cocoon möchte speziell auf derartige Rückzugsorte eingehen. Es werden Orte geschaffen, an welchen der Gast, unabhängig von seinem Reiseanlass, Inspiration findet, auf Natürlichkeit trifft und Vielfalt erlebt.

Wir sind bereit und wollen den deutschsprachigen Raum mit unseren urbanen Oasen bereichern.

Cocoon your urban oasis

Natürlichkeit, Vielfältigkeit & Herzlichkeit

Konzeptionell erfolgt eine Rückbesinnung auf die Urbedeutung des Begriffs Cocoon. Daraus ergeben sich drei Säulen, welche das Konzept von Cocoon next tragen: die geheimnisvolle Raupe, der ruhende Kokon und der kontaktfreudige Schmetterling. Durch diese drei Bestandteile und ihre Inhalte wird dem Namen “Cocoon” eine neue, ganzheitliche Bedeutung zugeschrieben.

Schwarz/weiß Aufnahme einer Raupe auf einem Zweig

Raupe

Die bewegliche Raupe verkörpert Gelassenheit. Sie bewegt sich langsam und gediegen. Das Wissen, dass dieses Tier sich einst zu einem Schmetterling verwandeln wird, gibt ihr etwas Mystisches und Geheimnisvolles. Eine interessante Parallele zur Raupe ist der englische Begriff “Caterpillar”. Dieser Begriff wird ebenfalls für Raupenfahrzeuge verwendet. Somit ist nicht nur die Raupe, sondern auch das kraftvolle Raupenfahrzeug von Bedeutung.

Schwarz/weiß Aufnahme eines Schmetterlings welcher gerade aus seinem Kokon schlüpft

Kokon

Der Kokon steht für die Metamorphose und die Transformation, dennoch beinhaltet er auch die Funktion einer schützenden Hülle um diese Veränderung gewährleisten zu können. Die Raupe spinnt sich selbstständig in ihren Kokon ein. In dieser Hülle herrscht Ruhe und Geborgenheit.

Schwarz/weiß Aufnahme eines Schmetterlings welcher auf dem kleinen Finger einer Hand sitzt

Schmetterling

Verlässt die ehemalige Raupe den Kokon, so verlässt ein farbenfroher Schmetterling die schützende Hülle und fliegt tief in die Welt. Er strahlt Lebensfreude, Schönheit und Leichtigkeit aus. Aufgrund der Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling steht dieser oftmals symbolisch für die Auferstehung sowie für die Freude und das Glück.

Besonderheiten

  • Erwiesene Wirtschaftlichkeit und hohe Profitabilität des Cocoon Konzeptes durch die drei bestehenden Hotels in München (in Bezug auf die Operative, Prozesse, Kostenstruktur, Durchschnittsrate, Auslastung und Gästebewertungen)
  • Hoher Zentralisierungsgrad sämtlicher Funktionsbereiche (Buchhaltung, Marketing, Reservierung usw.) sowie schlanke Strukturen mit geringem Gastronomieanteil ermöglichen geringe operative Personalintensität (Personalkostenquote bei ca. 23 %)
  • Aufgrund der geringen Fixkosten operativer Break-Even bereits ab 40 % Auslastung, GOP Marge > 50 % krisenresistentes Geschäftsmodell durch zentrale Lagen

Zielstädte

  • Berlin, Hamburg, Frankfurt, Leipzig, München, Düsseldorf, Köln
  • Weiterhin besteht Interesse an urbanen Oasen für neue Cocoon Hotels in münchennahen Standorten wie Augsburg, Nürnberg und Regensburg sowie im deutschsprachigen Ausland. So wurde im Juni 2022 das Cocoon Hotel im Zentrum von Salzburg eröffnet.

Zimmer & Zahlen

  • Miete bis zu 20-25 Euro pro m² (je nach Standort und Lage)
  • Zimmergrößen: 14-24 m² NGF, 30-35 m² BGF
  • Ausbaukosten: ab 39.000 Euro pro Zimmer (ab Core & Shell ohne FF&E)

Objekte

  • Miete oder Pacht
    Neubau oder Bestand (präferiert)
  • 2.000 – 7.000 m² BGF Büro- oder Hotelfläche frei oder kurzfristig entmietbar
  • Erdgeschossflächen entbehrlich; diese können einer anderen Fläche unterliegen
  • Single – oder Multi-Tenant Objekte mit anderen Nutzungen
  • Bevorzugt 1A- und 1B Innenstadtlagen in fußläufiger Entfernung zu Gastronomie, Nachtleben und kulturellen Hotspots
  • Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, Parkplätze im Haus bzw. in der Nähe

Gerrit Wenz

Für weitere Informationen zu “COCOON NEXT” erreichen Sie Gerrit Wenz über das folgende Kontaktformular, Telefonnummer oder unter der E-Mail Adresse.

development@cocoon-hotels.de
+49 173 3453679

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

stay in touch