Detailaufnahme einer Pinsa belegt mit Rucola, Feta, Oliven und Zwiebeln in der Cocoon Pinsabar in München
Eine gemütliche Lobby mit bequemen Sitzmöglichkeiten und einem bunten Gemälde
Detailaufnahme einer Pinsa mit roter Beete, Feta und Spinat auf einem Holzbrett in der Cocoon Pinsabar in München

Pinsa & Bar in München

Cocoon Pinsa & Bar

Best Pinsas. Nice people. Good vibes.

In unserer einzigartigen Urban Oasis, kannst du, umgeben von Münchens Persönlichkeiten, eine hausgemachte Pinsa nach deinem Geschmack genießen. Wieso umgeben von Münchens Persönlichkeiten fragst du dich? Ein speziell für COCOON angefertigtes Kunstwerk schmückt unsere Pinsa & Bar in München. Die Künstler, SUTO-SUTO haben sich einzig hierfür mit Münchner „Legenden“ beschäftigt. So findest du beispielsweise König Ludwig, Kaiserin Sissi, Uschi Obermaier oder Karl Valentin, sowie weitere bayerische „Legenden“ in unserer Lobby vor. Für einen gelungenen Abend mit deinen Freunden braucht es bei uns nicht viel: nur Deine Lieblings-Pinsa und einen köstlichen Drink und einem erfolgreichen Abend steht nichts mehr im Weg!

Neugierig auf die beste Pinsa Münchens geworden?

Mit unseren ausgefallenen und wohl leckersten Pinsas stillen wir nicht nur deinen Hunger, sondern auch deine Neugierde im Bezug auf die Legenden an unserer Wand, die dir beim Essen Gesellschaft leisten. Überzeuge dich selbst von unserer Auswahl an speziell für dich kreierten Pinsas und wirf einen Blick in unser Menü.

Date with us?

BOOK YOUR TABLE NOW

Ob gemütlich zu Zweit, mit der (Groß-)Familie, mit all deinen Freunden oder deinen Arbeitskollegen. Wir haben genug Platz für euch! Buche jetzt euren Spot für einen Pinsa & Bar-Abend in einzigartiger Atmosphäre im Herzen von München:

PIN … What?

Du hast Fragen – wir haben Antworten

Richtig gelesen, nicht Pizza – sondern PINSA. Was genau ist eigentlich Pinsa, wo kommt sie her und warum ist Pinsa nicht gleich Pizza? Wir verraten dir alles rund um das Herzstück unserer Pinsa & Bar in München.

Detailaufnahme einer leckeren Pinsa mit Tomaten und Basilikum in der Cocoon Pinsabar in München

What the hell is Pinsa?

PINSA – auch Pinsa Romana genannt, könnte dieses Trend-Essen zumindest optisch als Doppelgängerin der Pizza durchgehen. Aber es gibt Unterschiede: Der wohl größte Bonus der Pinsa, geht auf den Teig zurück. Da der Teig aus verschiedenen Mehlarten besteht und eine einzigartig lange Gehzeit hat, ist er besonders bekömmlich für den Magen. Durch eine Gehzeit von mindestens 24 Stunden, bis eher 72 Stunden läuft im Magen kein Gärungsprozess ab. Der ovale Teigfladen, welcher oftmals erst nach dem backen mit den verschiedensten Zutaten belegt wird, ist außerdem reich an Hohlräumen, was ihn außen leicht und knusprig und innen weich werden lässt. Give it a try!

Detailaufnahme einer belegten Pinsa auf einem Holzbrett und einem Weißweinglas daneben in der Cocoon Pinsabar in München

Woher kommt Pinsa?

Der Trend geht zurück auf die Idee des römischen Unternehmers Corrado Di Marco, welcher 2001 den Markennamen „Pinsa romana“ in Italien registrieren ließ. Seine Marketingidee war es, den Mythos zu verbreiten, die Pinsa hätte ihren Ursprung im alten Rom und wäre somit vor der Pizza da gewesen. Diese Erzählung stellte sich allerdings als unwahr heraus und zurück bleibt eine Geschichte.
Woher der leckere Snack in der Cocoon Pinsa & Bar in München kommt, wissen wir aber genau: Wir legen großen Wert auf regionale Qualitätszutaten, um euch das beste Geschmackserlebnis bieten zu können.

Detailaufnahme einer belegten Pinsa auf der gerade noch etwas Öl verteilt wird in der Cocoon Pinsabar in München

Was ist der Unterschied zu Pizza?

Der entscheidende Unterschied liegt in den verwendeten Zutaten, sowie der Zubereitung. Der Pizzateig besteht aus Weizenmehl, Hefe, Wasser, Salz und etwas Öl. Vor Zubereitung der Pizza geht der Teig meist nur eine Stunde, bevor er ausgerollt und gebacken wird. Der Pinsateig hingegen besteht meist aus drei verschiedenen Mehlsorten (Weizen, Soja und Reis), Sauerteig und Hefe sowie Salz, gegebenenfalls Öl und kaltem Wasser. Ein besonders wichtiger Aspekt bei der Herstellung von PINSA, ist die Gehzeit von mindestens 24 Stunden bis zu drei Tagen. Der Gärungsprozess im Magen fällt so weg – was die Pinsa besonders lecker und bekömmlich macht.

Opening hours

Wir freuen uns auf dich

Hausgemachte, ofenfrische Pinsa genießt du in unserer Cocoon Pinsa & Bar in der Münchner Innenstadt täglich ab 16 bis 22 Uhr. Danach verwöhnen wir dich sehr gerne noch mit kleinen Speisen & unserer Mitternachtssuppe.

Wir sind für dich zu folgenden Zeiten da:
So – Do 16 – 00 Uhr
Fr & Sa  16 – 01 Uhr

Where to find us

Komm vorbei & finde deine Lieblings-Pinsa

Cocoon Pinsa & Bar
direkt beim Hotel Cocoon Sendlinger Tor
Lindwurmstraße 37
80337 München
Zu Google Maps

Fragen?
Schreibe uns: pinsabar@cocoon-hotels.de
Sprich mit uns: +49 (0) 89 32971635